Kulturförderung für FREITAG 18


Die Stiftung unterstützt die Veranstaltungsreihe FREITAG 18 auf dem Dreiecksplatz in Gütersloh. Die von der Kulturgemeinschaft Dreiecksplatz e.V. im Jahre 2009 gegründete Veranstaltungsreihe präsentiert an 21 Freitagen von Mai bis September ein vielfältiges Kulturprogramm, das auch jungen Künstlern aus der Region eine Plattform für erste Auftritte vor einem größeren Publikum bietet. Um auch sozial schwächer gestellten Menschen den Besuch zu ermöglichen, wird freier Eintritt gewährt. Um die Gagen zu bezahlen, ist die Kulturgemeinschaft darum auf Sponsoren und Spendengelder, wie die von der ULRICH BONGARTZ- STIFTUNG, angewiesen.


www.dreiecksplatz-gt.de

© „Die Glocke“ / Wolfgang Hein



Zeltlager-Projekt

Im Rahmen der Stiftungstätigkeit unterstützt die Ulrich Bongartz-Stiftung die Zeltlagerfreunde Avenwedde und St. Vit bei deren Projekt, in Kooperation mit der Kirchengemeinde Heilig Kreuz in Avenwedde-Amt eine Zeltlager-Garage zu bauen.
Die von der Kolpingjugend Avenwedde und den Zeltlagerfreunden St. Vit ausschließlich ehrenamtlich organisierten Zeltlager haben bereits eine lange Tradition. Seit 60 Jahren erleben Kinder und Jugendliche im Alter von 9-15 Jahren in den Sommerferien 3 Wochen Natur, Gemeinschaft, Ausflüge und Abenteuer im Zeltlager. Diese Erlebnisse prägen oft das weitere Leben.
Das Material für diese Zeltlager benötigt eine neue Unterbringung. Die finanzielle Unterstützung durch die Stiftung soll dazu beitragen, dass die Rahmenbedingungen geschaffen werden, um eine werterhaltende Lagerung des sehr umfangreichen Equipments sicher zu stellen und damit eine Voraussetzung zu schaffen für die Weiterführung dieser beliebten Tradition. Gleichzeitig wird die ehrenamtliche Arbeit vieler engagierter Gemeindemitglieder gewürdigt.


www.zeltlagerfreunde-avenwedde.de

© Zeltlagerfreunde Avenwedde e.V.